TAEKWON-DO HYONG SEMINAR
Taekwon-Do Fortbildungsangebot von Großmeister Kang, Shin-Gyu

Taekwon-Do Hyong Seminar - seit 2014
2014 startete die Taekwon-Do Hyong Seminarreihe unter der Leitung von Kang, Shin-Gyu anlässlich der Vorbereitungen für das 50 jährige Jubiläum von Taekwon-Do in Deutschland und Europa.
Das Taekwon-Do Hyong Seminar möchte allen Interessierten eine Plattform bieten Übungsmethoden und Anwendungsmöglichkeiten der Techniken zu erweitern und mehr Hintergrundwissen zu erfahren.
Dieses Seminar eignet sich für Übende ebenso wie für Leiter von Gruppen oder Schulen.
2023-10-07 | K-Days Kulturabend | Korea Insights
Nach den Grußworten von
▪︎ Frau Dr. Gabriele Roosen, Schulleiterin der Sophie-Barat-Schule
▪︎ Frau Marion Karg, Leiterin der Schulaufsicht des Erzbistum Hamburg
▪︎ Herr Vizegeneralkonsul Cheol-Shik Shin, Generalkonsulat der Republik Korea in Hamburg,
lauschte das Publikum dem Vortrag von Herrn Prof. Frank Böhme von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg über König Sejong den Großen und seine vielfältigen Leistungen für Kultur, Wissenschaft und Forschung. Eine Form im Taekwon-Do ist nach dem König benannt.
Prof. Dr. JinHyung Park referierte über die koreanische Ahnenzeremonie und dem koreanischen Verständnis von "Respekt", der stark von dem Neokonfuzianismus geprägt wurde.
Diese kulturelle Komponente ist auch im Taekwon-Do abgebildet.
Nach einer beeindruckenden Kalligrafie Live Darbietung von Meister Byong Oh folgte eine Live-Darbietung der koreanischen Ahnenzeremonie mit Prof. Dr. Park aus Busan und seiner Familie, deren Realisierung von der Korea-Stiftung mitfinanziert wurde.
Mit einem leckeren koreanischen Buffet fand der erfolgreiche Abend, bereichert mit einem Dinnerspeech über die deutsch-koreanischen Beziehungen und optimistischen Abschlusssatz über die innerkoreanischen Beziehungen von Hartmut Koschyk, mit vielen anregenden Gesprächen seinen Ausklang.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und dem K-Days Team!
Okt 26

2023-10-07 | K-Days Kulturabend | Korea Insights
Nach den Grußworten von
▪︎ Frau Dr. Gabriele Roosen, Schulleiterin der Sophie-Barat-Schule
▪︎ Frau Marion Karg, Leiterin der Schulaufsicht des Erzbistum Hamburg
▪︎ Herr Vizegeneralkonsul Cheol-Shik Shin, Generalkonsulat der Republik Korea in Hamburg,
lauschte das Publikum dem Vortrag von Herrn Prof. Frank Böhme von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg über König Sejong den Großen und seine vielfältigen Leistungen für Kultur, Wissenschaft und Forschung. Eine Form im Taekwon-Do ist nach dem König benannt.
Prof. Dr. JinHyung Park referierte über die koreanische Ahnenzeremonie und dem koreanischen Verständnis von "Respekt", der stark von dem Neokonfuzianismus geprägt wurde.
Diese kulturelle Komponente ist auch im Taekwon-Do abgebildet.
Nach einer beeindruckenden Kalligrafie Live Darbietung von Meister Byong Oh folgte eine Live-Darbietung der koreanischen Ahnenzeremonie mit Prof. Dr. Park aus Busan und seiner Familie, deren Realisierung von der Korea-Stiftung mitfinanziert wurde.
Mit einem leckeren koreanischen Buffet fand der erfolgreiche Abend, bereichert mit einem Dinnerspeech über die deutsch-koreanischen Beziehungen und optimistischen Abschlusssatz über die innerkoreanischen Beziehungen von Hartmut Koschyk, mit vielen anregenden Gesprächen seinen Ausklang.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und dem K-Days Team!
2023-10-07 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar im Rahmen der "K-Days | Korea Insights"
An zwei Tagen vermittelte Meister Kang aufgeteilt in 4 Einheiten Übungen zur Vertiefung des Verständnisses für Techniken, für die Logik von Bewegungsabläufen und ihren Anwendungsmöglichkeiten für alle Graduierungen.
In Partnerübungen wurde das erlernte Wissen direkt als Anwedung ausprobiert. Die TeilnehmerInnen aller Altersgruppen waren sichtlich konzentriert und mit Freude bei der Sache!
Das Motto: "Kennen. Können. Kunst."
Die Sophie-Barat-Schule Hamburg stellte dem 11. Taekwon-Do Hyong Seminar seine drei modernen Sporthallen zur Verfügung. Vielen Dank!
#hyongseminar #koreadays #korea_days #taekwondo #faszinationtaekwondo #taekwon_do_it #koreastiftung
Okt 26

2023-10-07 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar im Rahmen der "K-Days | Korea Insights"
An zwei Tagen vermittelte Meister Kang aufgeteilt in 4 Einheiten Übungen zur Vertiefung des Verständnisses für Techniken, für die Logik von Bewegungsabläufen und ihren Anwendungsmöglichkeiten für alle Graduierungen.
In Partnerübungen wurde das erlernte Wissen direkt als Anwedung ausprobiert. Die TeilnehmerInnen aller Altersgruppen waren sichtlich konzentriert und mit Freude bei der Sache!
Das Motto: "Kennen. Können. Kunst."
Die Sophie-Barat-Schule Hamburg stellte dem 11. Taekwon-Do Hyong Seminar seine drei modernen Sporthallen zur Verfügung. Vielen Dank!
#hyongseminar #koreadays #korea_days #taekwondo #faszinationtaekwondo #taekwon_do_it #koreastiftung
2023-10-06 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar im Rahmen der "K-Days | Korea Insights"
Tag 1:
Begrüßung der TeilnehmerInnen im Studio der Sophie-Barat-Schule Hamburg durch GM Kang, Shin-Gyu
Zoom-Online-Vortrag "Die philosophische Dimension des Taekwon-Do" von Dr. Dr. Andrea Mercedes-Riegel
Autorin von "Taekwondo, Hintergründe und Philosophie einer asiatischen Kampfsportart".
Mit einer anschließenden Diskussion. Die vorgetragenen Inhalte enthielten weitere Puzzleteile für jeden Anwesenden auf dem Weg zum tieferen Verständnis von Taekwon-Do.
2014 startete anlässlich der Vorbereitungen für das 50-jährige Jubiläum von Taekwon-Do in Europa die Taekwon-Do Hyong Seminarreihe unter der Leitung von Meister Shin-Gyu Kang. Diese fand in enger Kooperation mit universitären Einrichtungen in Hamburg, Berlin und Kiel statt. Ein starker Befürworter dieser Seminarreihe seit Beginn an ist insbesondere Jörg Förster @joerg.foerster damals Leiter des Hochschulsports der Freien Universität Berlin @fu_unisport heute Leiter des Hochschulsport Hamburg @hochschulsporthh. Danke dafür!
#hyongseminar #koreadays #korea_days #taekwondo #faszinationtaekwondo #taekwon_do_it #koreastiftung
Okt 26

2023-10-06 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar im Rahmen der "K-Days | Korea Insights"
Tag 1:
Begrüßung der TeilnehmerInnen im Studio der Sophie-Barat-Schule Hamburg durch GM Kang, Shin-Gyu
Zoom-Online-Vortrag "Die philosophische Dimension des Taekwon-Do" von Dr. Dr. Andrea Mercedes-Riegel
Autorin von "Taekwondo, Hintergründe und Philosophie einer asiatischen Kampfsportart".
Mit einer anschließenden Diskussion. Die vorgetragenen Inhalte enthielten weitere Puzzleteile für jeden Anwesenden auf dem Weg zum tieferen Verständnis von Taekwon-Do.
2014 startete anlässlich der Vorbereitungen für das 50-jährige Jubiläum von Taekwon-Do in Europa die Taekwon-Do Hyong Seminarreihe unter der Leitung von Meister Shin-Gyu Kang. Diese fand in enger Kooperation mit universitären Einrichtungen in Hamburg, Berlin und Kiel statt. Ein starker Befürworter dieser Seminarreihe seit Beginn an ist insbesondere Jörg Förster @joerg.foerster damals Leiter des Hochschulsports der Freien Universität Berlin @fu_unisport heute Leiter des Hochschulsport Hamburg @hochschulsporthh. Danke dafür!
#hyongseminar #koreadays #korea_days #taekwondo #faszinationtaekwondo #taekwon_do_it #koreastiftung
2023-08-31| K-Days | Korea Insights*
Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan mit freundlicher Unterstützung der Korea Stiftung
▪︎ K-Pop Dance Workshop mit Zoe
▪︎ K-Kalligrafie Workshop mit Zen-Meister Byong Oh
▪︎ K-Percussion Workshop mit Bo-Sung Kim
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ 11. Taekwon-Do Hyong Seminar mit GM Kang, Shin-Gyu
▪︎ Vortrag "Die philosophische Dimension von Taekwondo" von Gastreferentin des Taekwon-Do Hyong Seminars, Dr. Andrea-Mercedes Riegel
▪︎ 3. Korea-Workshop für LehrerInnen (Fortbildungsveranstaltung)
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet
■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh
Jetzt anmelden: www.k-days.de
Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.
*inspired and supported by @kangcenter
#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie
Aug 30

2023-08-31| K-Days | Korea Insights*
Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan mit freundlicher Unterstützung der Korea Stiftung
▪︎ K-Pop Dance Workshop mit Zoe
▪︎ K-Kalligrafie Workshop mit Zen-Meister Byong Oh
▪︎ K-Percussion Workshop mit Bo-Sung Kim
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ 11. Taekwon-Do Hyong Seminar mit GM Kang, Shin-Gyu
▪︎ Vortrag "Die philosophische Dimension von Taekwondo" von Gastreferentin des Taekwon-Do Hyong Seminars, Dr. Andrea-Mercedes Riegel
▪︎ 3. Korea-Workshop für LehrerInnen (Fortbildungsveranstaltung)
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet
■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh
Jetzt anmelden: www.k-days.de
Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.
*inspired and supported by @kangcenter
#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie
K-Kalligrafie Workshop | K-Days | Korea Insights
Lehrer: Meister Byong Oh
Inhalte: Einführung, Meditation, Kalligrafie-Übungen in Hangeul
Ort: Sophie Barat Schule | Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg
Kalligrafie Workshop 1 | Samstag, 07.10. | 09:30-12:00
Kalligrafie Workshop 2 | Samstag, 07.10. | 13:30-16:00
Kalligrafie Workshop 3 | Sonntag, 08.10. | 09:30-12:00
Kalligrafie Workshop 4 | Sonntag, 08.10. | 13:30-16:00 ausgebucht
Teilnehmerzahl pro Workshop: 15 Personen
Anmeldeschluss: 25.09.2023
Weitere Infos:
https://www.k-days.de/kalligrafie-workshop/
Aug 26

K-Kalligrafie Workshop | K-Days | Korea Insights
Lehrer: Meister Byong Oh
Inhalte: Einführung, Meditation, Kalligrafie-Übungen in Hangeul
Ort: Sophie Barat Schule | Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg
Kalligrafie Workshop 1 | Samstag, 07.10. | 09:30-12:00
Kalligrafie Workshop 2 | Samstag, 07.10. | 13:30-16:00
Kalligrafie Workshop 3 | Sonntag, 08.10. | 09:30-12:00
Kalligrafie Workshop 4 | Sonntag, 08.10. | 13:30-16:00 ausgebucht
Teilnehmerzahl pro Workshop: 15 Personen
Anmeldeschluss: 25.09.2023
Weitere Infos:
https://www.k-days.de/kalligrafie-workshop/
2023-08-26 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar
Gastreferentin Dr. Andrea-Mercedes Riegel hält einen Vortrag über
"Die philosophische Dimension des Taekwondo".
Dr. Riegel spricht über die Kapitel 2 und 3 ihres Buches „Taekwondo“ – Hintergründe und Philosophie einer asiatischen Kampfsportart, erschienen im Kristkeitz Verlag
Freitag, 06.10.2023 | 18:45-20:15 Uhr
Jetzt anmelden!
https://hyongseminar.de/11-taekwon-do-hyong-seminar-06-08-oktober-2023-hamburg/
#taekwondo #hyongseminar #태권도
Aug 26

2023-08-26 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar
Gastreferentin Dr. Andrea-Mercedes Riegel hält einen Vortrag über
"Die philosophische Dimension des Taekwondo".
Dr. Riegel spricht über die Kapitel 2 und 3 ihres Buches „Taekwondo“ – Hintergründe und Philosophie einer asiatischen Kampfsportart, erschienen im Kristkeitz Verlag
Freitag, 06.10.2023 | 18:45-20:15 Uhr
Jetzt anmelden!
https://hyongseminar.de/11-taekwon-do-hyong-seminar-06-08-oktober-2023-hamburg/
#taekwondo #hyongseminar #태권도
2023-08-11 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar
Jetzt anmelden! Begrenzte Plätze.
https://hyongseminar.de/11-taekwon-do-hyong-seminar-06-08-oktober-2023-hamburg/
#hyongseminar #kangcenterfamily #ktftaekwondo #kangcenter #무도 #형 #태권도 #강신규
Aug 11

2023-08-11 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar
Jetzt anmelden! Begrenzte Plätze.
https://hyongseminar.de/11-taekwon-do-hyong-seminar-06-08-oktober-2023-hamburg/
#hyongseminar #kangcenterfamily #ktftaekwondo #kangcenter #무도 #형 #태권도 #강신규
2023-06-07 | Erste Vorbereitungen für das 11. Taekwon-Do Hyong-Seminar und Austausch über verschiede Projekte und Visionen von GM Kang, Shin-Gyu
● Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
● Machen!
● Geduldig und zielstrebig.
#kangtaekwondofamily #kangcenter #ktftaekwondo #taekwondo #taekwon_do_it #faszinationtaekwondo #hamburg
Jun 11

2023-06-07 | Erste Vorbereitungen für das 11. Taekwon-Do Hyong-Seminar und Austausch über verschiede Projekte und Visionen von GM Kang, Shin-Gyu
● Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
● Machen!
● Geduldig und zielstrebig.
#kangtaekwondofamily #kangcenter #ktftaekwondo #taekwondo #taekwon_do_it #faszinationtaekwondo #hamburg